Responsive Webdesign

  • Hardwareunabhängiges Design
  • Vereinfachtes Content-Managment
  • Besseres Google-Ranking
october cms partner


Responsive Webdesign - perfekte Webseiten und optimale User Experience


Die Zahl der mobilen Internetnutzer wächst seit Jahren kontinuierlich. Mehr als zwei Drittel aller Nutzer suchen mit einem Smartphone oder Tablet im Web nach Produkten und Informationen. Die optimale Darstellung einer Webseite auf mobilen Endgeräten ist für den nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg heute unverzichtbar. Grundlage für die perfekte Darstellung einer Webseite und eine vom Endgerät unabhängige, optimale Nutzererfahrung ist Responsive Design.


Hinweis: Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, per E-Mail an info@my-webnet.de.


Warum ist Responsive Design wichtig?

Responsive Webdesign, auf Deutsch "reaktionsfähiges Webdesign", ist ein Designkonzept, mit dem sichergestellt wird, dass jede Webseite unabhängig von der Displaygröße und Art des verwendeten Endgerätes korrekt dargestellt wird.



Was ist Responsive Design?


Der erste Grund für Responsive Design ist eine positive Nutzererfahrung für alle Besucher einer Webseite, unabhängig davon welches Gerät sie benutzen. Eine positive User Experience (UX) schafft Vertrauen der Besucher in die Webseite und damit in das dahinterstehende Unternehmen. Und, nicht zuletzt, hat eine gute User Experience einen Einfluss auf das Ranking einer Webseite. Der zweite Grund ist der im Jahr 2017 von Google eingeführte Mobile First Index. Mobile First bedeutet, dass Google Webseiten, die für die mobile Darstellung optimiert sind, bevorzugt auf den oberen Plätzen in den organischen Suchergebnissen (SERP) präsentiert. Unflexible Webseiten im klassisch-starren Design, die nur auf großen PC- oder Notebook-Displays optimal angezeigt werden, haben heute das Nachsehen. Sie rutschen unabhängig vom Inhalt und der Reputation in den Suchergebnissen weiter nach hinten.

Responsive Webdesign


Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@my-webnet.de widerrufen.

Trennung von Inhalt und Layout - Grundlage des Responsive Design


Die konsequente Trennung des Inhaltes einer Webseite vom Layout ist eine wichtige Grundlage für ein flexibles Webdesign. Ohne, dass der Inhalt verändert werden muss, kann beim Responsive Design das Layout der Seite an Endgeräte mit verschiedenen Displaygrößen und Auflösungen angepasst werden.


Responsive Webdesign
Im Unterschied zum herkömmlichen Webdesign werden beim responsive Design Prozentangaben anstelle von festen Pixelmaßen verwendet. Beispielsweise für die Breite von Spalten oder die Größe von Bildern. Dies erlaubt eine flexible Anpassung an jede Bildschirmgröße. Ebenso werden für die Größe von Schriften keine Vorgaben gemacht. Die Schriftgrößen werden beim Responsive Design für eine nutzerfreundliche Wiedergabe abhängig von der Displaygröße und -auflösung des Endgerätes skaliert. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und Expertise im Webdesign zu Ihrem Vorteil. Wenn Sie mehr über Responsive Design und die Vorteile der mobilen Optimierung ihrer Webseite erfahren wollen, rufen Sie uns jetzt einfach an, oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich.




Häufig gestellte Fragen



Warum gibt es Responsive Webdesign?

Das „normale“ Webdesign kann auf mobilen Endgeräten oftmals nicht korrekt angezeigt werden oder es wird so verkleinert, dass die Breiten auf beispielsweise einem Smartphone passen. Dies führt oft dazu, dass die Seiten nur schlecht leserlich sind, auf Grund der kleinen Darstellung, oder die Webseite nicht mehr übersichtlich ist. Mit Responsive Webdesign wird die Darstellung perfekt an mobile Endgeräte angepasst.




Braucht jeder Responsive Webdesign?

Ja, besonders in Zeiten der Digitalisierung gewinnt das Responsive Webdesign immer mehr an Bedeutung. Viele Nutzer besuchen Webseiten häufig nur noch über mobile Endgeräte, was ein Responsive Webdesign, besonders bei Unternehmen, unverzichtbar macht.




Wie kann getestet werden, ob die Webseite responsive ist?

Sie können die Webseite auf dem Smartphone mit der Seite auf dem Computer vergleichen. Finden Sie die gleiche Darstellung, welche auf dem Smartphone nur ein wenig herausgezoomt ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Webseite nicht responsive ist.




Warum keine zweite mobile Webseite?

Die Erstellung einer zweiten Webseite wäre wesentlich aufwändiger und viel kostenintensiver als ein Responsive Webdesign. Auch bei der Suchmaschinenoptimierung grundsätzlichen Pflege der Webseite fällt doppelte Arbeit an. Zusätzlich müsste ein komplett neuer Content für die Webseite erstellt werden, da Google dies sonst als Duplicate Content ansieht und Ihre Webseiten im Suchmaschinenranking schlechter wertet.




Mit welcher Technik funktioniert Responsive Webdesign?

Das Responsive Webdesign funktioniert mit CSS3 und HTML5. Mit technischen Umsetzungen ist eine Anpassung an mobile Endgeräte möglich. Mit den MediaQueries können verschiedene Gestaltungen in passender Darstellungsgröße umgesetzt werden.




Kann sich dadurch auch das Image verbessern?

Ja, das Responsive Webdesign kann das Image eines Unternehmens verbessern. Mit einem Responsive Webdesign, wo die Webseite auf mobilen Endgeräten einwandfrei aufrufbar ist, zeichnen ein modernes Unternehmen aus, welches mit der Zeit und aktuellen Trends geht.




Was spricht für ein Responsive Webdesign?

Mit einem Responsive Webdesign haben Ihre Nutzer oder Kunden es leichter, sich auf Ihrer Webseite zurechtzufinden. Da die Nutzer somit nicht weitergeleitet werden müssen zu einer optimierten Ansicht der Webseite, ist die Ladezeit wesentlicher kürzer. Außerdem muss Google die Webseite nur noch einmal crawlen und benötigt nicht mehrere Male, um alle Versionen der Webseite zu erkennen und indexieren.




Ist das Responsive Webdesign ein großer Aufwand?

Im Vergleich zu der Desktop-Version einer Webseite, nein. Mit verschiedenen Tools ist der Aufwand geringer als normal. Besonders in der heutigen Zeit sollten Sie sich nicht vor einem solchen Aufwand scheuen, denn die mobile Ansicht einer Webseite wird zunehmend wichtiger.


Unsere Referenzen
top