Social Media Marketing

october cms partner



Social Media Marketing - Fortschritt & Erfolg


Social Media Marketing ist die Nutzung von Social Media-Plattformen, um für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu werben und Kontakt zu Kunden und Interessenten herzustellen. Es dient dem Aufbau einer Marke, der Steigerung von Website-Verkehr und Umsätzen. Die meisten Social Media Plattformen verfügen über integrierte Datenanalyse-Tools, mit denen Unternehmen den Fortschritt, den Erfolg und das Engagement von Kampagnen verfolgen können.



Hinweis: Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, per E-Mail an info@my-webnet.de.


Die Strategie hinter der Nutzung von Social Media



Um eine Strategie zu definieren, müssen die Ziele bekannt sein, die ein Unternehmen mit Social Media Marketing erreichen möchte. Manche Unternehmen nutzen soziale Medien, um ihre Markenbekanntheit zu erhöhen, andere, um den Website-Verkehr und die Verkäufe zu steigern. Zudem muss festgelegt werden, welche Social-Media-Plattformen genutzt werden sollen. Zu den wichtigsten Plattformen gehören derzeit Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, Pinterest, YouTube und Snapchat. Es gibt auch kleinere Plattformen, wie Tumblr, Tik Tok und Anchor, und Social-Messaging-Plattformen wie Messenger, WhatsApp und WeChat. Anfangs ist es einfacher, sich nur auf ein paar Plattformen zu konzentrieren.

Social Media Marketing



Die eigene Präsenz


Social Media Marketing beginnt mit einer konsistenten Präsenz. Fast drei Milliarden Menschen nutzen soziale Medien. Durch die Präsenz auf Social-Media-Plattformen wird Unternehmen und ihren Marken die Möglichkeit gegeben, von zukünftigen Kunden entdeckt zu werden. Um sicherzustellen, dass die Reichweite in sozialen Medien maximiert wird, müssen herausragende Inhalte, die dem Publikum gefallen, zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Häufigkeit veröffentlicht werden.




Engagement


Mit der zunehmenden Präsenz einer Marke werden auch Diskussionen über die Marke zunehmen. Personen werden Social Media-Posts kommentieren, Unternehmen in ihren Social Media-Posts markieren oder ihnen eine Nachricht senden. Es können Diskussionen entstehen, ohne dass das Unternehmen informiert ist. Deshalb ist es im Rahmen des Social Media Marketing wichtig, alle Plattformen laufend nach Information zu durchsuchen. Besonders wenn es sich um negative Aussagen handelt, muss schnell reagiert werden können, auch dies ist eine Aufgabe des Social Media Marketing.

Analysen der Social Media Plattformen


Social-Media-Plattformen stellen Informationen über ein Profil zur Verfügung, die für Auswertungen genutzt werden können. Um tiefergehende Analyseinformationen zu erhalten oder um einen einfachen Vergleich zwischen verschiedenen Social-Media-Plattformen zu ermöglichen, können verschiedene unabhängige Social-Media-Analysetools für Social Media Marketing genutzt werden.


Werbung auf Plattformen


Beim Social Media Marketing gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Werbekampagnen. Werbung in sozialen Medien erreicht ein größeres Publikum als nur die eigenen Follower. Social-Media-Werbeplattformen sind heutzutage so leistungsfähig, dass genau ausgewählt werden kann, wem eine Anzeige angezeigt wird. Die Zielgruppe wird auf Grundlage der demografischen Daten, Interessen, Verhaltensweisen und mehr erstellt.




Social Media Marketing für SEO


Social Media Marketing

Während Social Media Aktivitäten selbst keine Ranking-Faktoren für Google sind, verstärken sie diese, da das Teilen von Inhalten zu einer größeren Sichtbarkeit führt. Wenn Social Media Marketing für SEO genutzt werden soll, muss die Präsenz optimiert werden. Werden mehrere Social Media-Websites verwendet, sollten sie ein einheitliches Erscheinungsbild haben, um eine bessere Wiedererkennung zu erreichen. Das regelmäßige Posten von interessanten Inhalten ist unerlässlich, wobei der ideale Zeitrahmen je nach Plattform unterschiedlich ist. Damit sich die Social Media-Updates schnell verbreiten, ist es entscheidend, sie so zu optimieren, dass sie einfach und gerne geteilt werden. Dazu gehören ansprechende Headlines, hochwertige Inhalte und auffällige Bilder und Grafiken. Auch Hashtags helfen bei der SEO. Dabei handelt es sich um Schlagworte die helfen, Inhalte zu kategorisieren und es den Benutzern von sozialen Medien einfacher machen, eine Seite zu finden.



Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@my-webnet.de widerrufen.

top