Angebot Hotline
0800 9989987
Kostenlose Beratung
Termin vereinbaren
Shopsysteme für den Onlinehandel
Es ist keine Neuigkeit mehr: Der Onlinehandel boomt. Die Wachstumsraten im Internethandel sind seit vielen Jahren ungebrochen hoch. Viele Experten werden nicht müde, die Bedeutung des eigenen Onlineshops auch für kleine stationäre Geschäfte zu hervorzuheben. Doch einige Internetexperten schlagen Alarm. Sie warnen: Viele Onlinehändler werden sich in den nächsten Jahren nicht behaupten können, weil sie die falschen Shopsysteme nutzen. Wer einen Onlinehandel betrieben möchte, sollte sich spätestens jetzt damit auseinandersetzen, welches Shopsystem für den eigenen Handel im Internet geeignet sind.
Unübersichtliche Vielfalt
Wer sich auf dem Markt der Shopsysteme im Internet umsieht, stößt bald auf eine schier unübersehbare Vielfalt. Seit dem ersten Boom des Onlinehandels in den späten 1990er-Jahren wurden unzählige Systeme entwickelt und ständig optimiert. Das Angebot ist riesig. Um festzustellen, welche Shopsysteme für den eigenen Handel infrage kommt, muss zunächst das eigene Geschäft analysiert werden. Welche Produkte werden verkauft? Wie viele Produkte sind im Angebot? Werden die Zahlungsvorgänge über das System abgewickelt? Benötige eine Anbindung zu einem Warenwirtschaftssystem oder soll gleich die gesamte Buchhaltung abgedeckt werden? Gibt es nur den Firmeninhaber, der auf die Shopsysteme zugreifen muss, oder wird das System von mehreren Benutzern bedient?
Sollen alle Produkte einstellen und verändern dürfen? Wohnen die Käufer in Deutschland, der EU oder in Drittländern? Müssen Währungen umgerechnet werden? Erst wenn diese Fragen, die den eigenen Betrieb betreffen, geklärt sind, kann die Suche unter der Vielzahl der Shopsysteme zu einem guten Ergebnis führen.
Es muss nicht immer teuer sein!
Viele Onlinehändler haben große Geldsummen in die Hand genommen, um ein Shopsystem zu kaufen. Der klassische Kauf ist aber längst nicht mehr die einzige Möglichkeit. So können Shopsysteme gemietet werden. Oft spricht man von "Software as a Service". Solche Modelle, bei denen ein monatlicher Betrag gezahlt wird, sind mit guten Serviceleistungen verbunden. Wer diese Ausgaben scheut, kann zahlreiche Shopsysteme finden, die kostenlos sind,
weil sie unter einer Open Source-Lizenz stehen. Der Quellcode dieser Software kann ohne Lizenzgebühren genutzt werden. Nahezu alle CMS-Systeme unter Open Source-Lizenz verfügen über solche kostenfreien Module. Das größte Problem liegt allerdings darin, dass ein Service nicht vorhanden ist. Die Betreiber des Internetshops müssen die Betreuung der Shopsysteme selbst übernehmen oder an eine Webagentur übertragen.
Onlineshop im Corporate Design!
Ganz gleich, auf für welche der vielen Shopsysteme man sich entscheidet, alle Systeme bieten die Möglichkeit, die Shops mit mehr oder weniger großen Aufwand an das Design anzupassen. Hierbei kann eine spezialisierte Internetagentur eine gute Hilfe sein.
Sympatron GmbH – October CMS
Die October CMS Webseite von Sympatron wurde von uns vollständig nachgebaut und ist nun konform für die Suchmaschine Google. Die Produkte des Unternehmens für Sicherheitskontrollen und Überwachung werden passend zum Unternehmen präsentiert.
- Suchmaschinenfreundliche Webseite
- Angemessene Produktdarstellung
- SEO-optimierte Webseite
Mehr lesen
Immograph GmbH - Wordpress
Das Unternehmen ist auf den Immobilienmarkt spezialisiert und kümmert sich rund um die Vermarktung und Inszenierung von Immobilien. Passend zu dieser Branche haben wir unserem Kunden eine neue WordPress Webseite erstellt mit folgenden Kriterien:
- Anschauliche, hochwertige Bilder
- Passende Grafiken zum Thema
- Ansprechendes neues Design
Mehr lesen
Sumasearch – October CMS
Für die Sumasearch wurde eine ansprechende Webseite mit October erstellt, um den Kunden die Leistungen bestmöglich nahezubringen und zu verstehen. Dazu wurden folgende Maßnahmen ergriffen:
- Kräftige und intensive Farbgestaltung
- Informative Texte
- Grafiken zur Veranschaulichung
Mehr lesen
Ai Services GmbH - Wordpress
Das Unternehmen ist ein Spezialist für Privatflüge in Privatjets und Helikoptern. Passend zu dem Unternehmen haben wir eine ganz neue WordPress Webseite erstellt, um die Leistungen von Ai Services von der besten Seite präsentieren zu können.
- Passende Bilder
- Kurze Informative Texte
- Modernes Design
Mehr lesen
Selin Aqua - Wordpress
Der Wasserverkäufer kann seine Produkte auf seiner neuen WordPress Webseite nun bestens präsentieren. Die Übersichtliche Webseite hat nun folgende Vorteile:
- Klare Struktur und Übersicht
- Nutzerfreundliches Design
- Attraktive Darstellung der Produkte
Mehr lesen
Autogalerie Solingen – October CMS
Mit dem Umzug der Webseite kann das Unternehmen seine verschiedenen Leistungen nun suchmaschinenoptimiert präsentieren. Mit October CMS ist die Webseite jetzt mit passenden Inhalten genau auf die Zielgruppe abgestimmt.
- Informative Texte
- Suchmaschinenkonforme Webseite
- SEO-Optimierte Inhalte & Struktur
Mehr lesen