Remarketing

october cms partner





Conversion Rate Erhöhung mittels Remarketing




Remarketing (auch Retargeting genannt) bezeichnet ein Instrument aus dem Online Marketing Sektor und stellt Werbeanzeigen dar, welche Webseitenbesuchern der zu bewerbenden Seite auf anderen (fremden) Webseiten angezeigt werden. Diese Anzeigen sind veränder- und anpassbar und können beispielsweise Produkte oder Dienstleistungen enthalten, welche sich der jeweilige Besucher zuvor angesehen, den Kaufvorgang jedoch abgebrochen haben.




Hinweis: Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, per E-Mail an info@my-webnet.de.





– Um abgebrochene Conversions doch noch zum erfolgreichen Abschluss bringen zu können, benutzt man das Remarketing. –




Conversion Rate Erhöhung mittels Remarketing Hierbei werden zunächst Besucher der zu optimierenden Webseite getrackt. Oftmals geschieht dies mithilfe eines Cookies, der jeden Webseitenuser „beim Betreten“ der Seite erfasst und vorübergehend abspeichert. Dieser zeichnet dann auch auf, welche Produkte und Dienstleistungen sich der Nutzer ansieht, welcher er eventuell kauft und welche nicht und welche sonstigen Conversions (beispielsweise den Newsletter abonnieren oder ein Kontaktformular auszufüllen) er als interessant betrachtet bzw. ausführt. Im nächsten Schritt, nach dem Verlassen des Besuchers der zu optimierenden Seite, wird dieser auf einer anderen (fremden) Webseite wiedererkannt. Dadurch können gezielte Werbeanzeige geschaltet werden. Diese sind im besten Fall exakt auf diesen User und dessen Interessen zugeschnitten. Das heißt, es werden jene Produkte bzw. Dienstleistungen beworben, welche er sich zuvor bereits eingehend angesehen hatte.

Remarketing




Sollte der User den Kaufvorgang eines Produktes oder einer Dienstleistung abgeschlossen haben, so können an dieser Stelle ähnliche Angebote offeriert werden. Als Auswahlkriterium hierfür können zum Beispiel Daten anderer Kunden dienen, die ebenfalls das bereits erworbene Produkte (oder Dienstleistung) gekauft haben. Im Folgeschritt betrachtet man Produkte, die mit einer auffallenden Häufigkeit von der auf den zu bewerbenden Konsumenten passenden Zielgruppe anderen in Anspruch genommenen Produkte und/ oder Leistungen. Nachdem der angeworbene Konsument mittels der Werbeanzeige wieder an sein Vorgehen erinnert wurde, kehrt er im besten Fall auf die zu optimierende Webseite zurück und beendet die Conversion. Je nach Art der Unternehmensziele und der beworbenen Elemente des Remarketings kann es sich hierbei wie bereits erwähnt um den Kaufabschluss handeln. Aber auch die erfolgreiche Newsletterabonnierung würde einen Conversionabschluss bezeichnen und folglich die jeweilige Conversion Rate erhöhen.




Remarketing mit Google Ads - Neue Innovationen



Innerhalb Ihrer Google Ads Kampagne ist es möglich ein Remarketing-Tag einzubauen. Dieses wird der definierten Zielgruppe, falls Sie diese Standardeinstellung nicht ändern, 30 Tage lang angezeigt. Ändern Sie dies nicht, werden Internetnutzer dieser Zielgruppenliste nach Ablauf dieser Frist entfernt. Um eine Remarketing-Strategie in Ihre kampagne zu integrieren öffnen Sie ihr Google Ads Konto.

Hier fügen Sie unter Kampagnen > Gemeinsam genutzte Bibliothek > Remarketing einrichten ihr Remarketing ein. Um ein neues Remarketing-Tag anzulegen, müssen Sie dieses in Ihre bestehende Kampagne einpflegen. Hierzu öffnen Sie in Ihrem Google Ads Konto neue Zielgruppe > Remarketing-Liste > Liste von webseitenbesuchern erstellen > + Neues Tag > Speichern.



Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@my-webnet.de widerrufen.

top