Instagram Optimierung

october cms partner


Instagram Optimierung - mit Bildern erfolgreich beim SEO


Eines ist klar, ohne Social Media geht heute nichts mehr ... es ersetzt sozusagen die Mundpropaganda samt Litfaßsäule aus vergangenen Tagen. Facebook, Xing und LinkedIn dürften weitestgehend bekannt sein - jetzt erobert noch ein weiterer Kanal die virtuelle Welt: Instagram. Wie Sie Ihre Interessen bzw. Angebote im Internet mittels Instagram Optimierung und interessanten Bildern erfolgreich nach vorne pushen, wollen wir Ihnen gerne verraten.



Hinweis: Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, per E-Mail an info@my-webnet.de.


Zielgenaue Suchmaschinenoptimierung und Reichweite



Das A und O jeder Werbung sind Reichweite und die korrekte Zielgruppe. Daher stellt sich die erste Frage beim SEO: Wen will ich erreichen? Nach Möglichkeit sollten Sie eine Liste mit den Daten bisheriger Interessenten zusammenstellen. Dazu zählen auch die Wünsche und Interessen der bisherigen Konsumenten - denn danach richten Sie später Ihre Hashtags aus. Benutzen Sie die Option, Umfragen zu starten "wer will was sehen", um noch genauer werben zu können. Auch das Geo-Tagging (die Angabe von Orten) dient der Suchmaschinenoptimierung, da viele Einheimische oder Touristen lediglich den Ort als Suchbegriff eingeben. Die Interaktion mit Konkurrenten, Interessenten und bestehender Klientel gehört nicht nur zum guten Ton, sondern dient bei der Instagram Optimierung auch der Öffentlichkeitswirksamkeit. Fordern Sie beim Posten direkt zu Kommentaren und Direktnachrichten auf.

Instagram Optimierung



Das 1x1 der Hashtags



Instagram Optimierung

Hashtags sind im Prinzip ein Link auf ein gewisses Themenfeld und dienen daher der Suchmaschinenoptimierung. Hieß die Devise früher "je mehr, desto besser" setzt die Instagram Optimierung mittlerweile auf Relevanz und somit haben die Tags ein wenig Ihrer Bedeutung eingebüßt. Beim SEO via Instagram fördern sie allerdings nach wie vor das Audience Building, also die Erweiterung der Follower-Gruppe. Ein paar Tipps zum Umgang mit Hashtags:

- Variieren Sie Ihre Hashtags, die Instagram Optimierung erkennt automatisiertes Verhalten irrelevante Tags wie #f4f, #followforfollow oder #likesforlikes sind für nachhaltiges SEO kontraproduktiv

- Hashtags gehören direkt in die Bildunterschrift, nicht in einen nachfolgenden Kommentar. Die optimale Länge einer Bildunterschrift beträgt übrigens 35 Wörter und darf gerne auch mit einer Frage enden.



Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@my-webnet.de widerrufen.

top