Eine Conversion beschreibt die Umwandlung des Status eines Interessenten in einen definierten, neuen Status. Dieser könnte zum Beispiel der eines Käufers, einer Kontaktaufnahme oder der eines Newsletterabonnenten sein. Um eine Conversion messen zu können, muss das Ziel der Umwandlung zuvor festgelegt worden sein.
Eine Conversion Rate beschreibt hierbei dann das Verhältnis von Webseitenbesuchern (Ihren Intressenten) zu umgesetzten Aktionen auf der Webseite bzw. Reaktionen auf geschaltete Werbemaßnahmen (Ihren Zielvorgaben). Daher wird eine Conversion auch mit dem Begriff Umwandlungsverhältnis übersetzt.
Das Messinstrument der Conversion Rate ist besonders wichtig für Betreiber von Online Shops, aber auch Betreiber informativer Unternehmensseiten können dieses Marketinginstrument nutzen, um die Qualität diverser Werbemaßnahmen nachzuvollziehen und zu bewerten. Die Conversion Rate ermöglicht beispielsweise die eingehende Betrachtung und Analyse von Maßnahmen des Keywordmarketings. Wie ausschlaggebend ist ein bestimmtes Keyword bezogen auf das aus diesem resultierende Conversionverhalten der Internetuser?
Um die Conversion Rate berechnen zu können, müssen Sie sowohl die Anzahl an abgeschlossenen Conversions (Transaktionen) kennen sowie die Anzahl an Webseitenaufrufen (Visits). Die Conversion Rate berechnet sich dann wie folgt:
Erfolgte Transaktionen
______________________ x 100
Visits
Welche Faktoren sind wichtig, um Ihre Conversion Rate optimieren zu können?
Gerne beraten wir Sie eingehend und kostenlos zu diesem Thema.