Content Management System

october cms partner


Content Management System | Was ist das?

Ein Content Management System (CMS) ist ein Softwarepaket, das einen gewissen Grad an Automatisierung für die Aufgaben bietet, die für die effektive Verwaltung von Inhalten erforderlich sind. In der Regel ist es eine serverbasierte Multi-User-Software, die mit den in einem Repository gespeicherten Inhalten interagiert. Dieses Repository kann sich auf demselben Server, als Teil desselben Softwarepakets oder in einem separaten Speicherort befinden.


Hinweis: Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, per E-Mail an info@my-webnet.de.


Die Funktion der Software



Ein Content Management System ermöglicht es Redakteuren, neue Inhalte zu erstellen, bestehende Inhalte zu bearbeiten, redaktionelle Prozesse an den Inhalten durchzuführen und diese Inhalte schließlich anderen Personen online zur Verfügung zu stellen, um sie zu konsumieren. Logischerweise besteht ein Content Management System aus vielen Teilen. Die Redaktionsoberfläche, das Repository, die Veröffentlichungsmechanismen usw. können hinter den Kulissen separate, autonome Teile des Systems sein. Für einen nicht-technischen Redakteur werden all diese Teile jedoch im Allgemeinen als ein einziges, monolithisches Ganzes betrachtet: "das CMS". Da es viele Anbieter von Content Management Systemen gibt, sind Drupal, WordPress und October CMS spezifische Manifestationen von CMS Software, die das Content-Management ermöglichen. Das bedeutet, dass es keine einheitliche, akzeptierte Definition für Content Management als Disziplin gibt, sondern nur eine Reihe von umstrittenen Best Practices. Entsprechend vielfältig sind die Funktionsumfänge der Software der einzelnen Anbieter, im Grundsatz bieten sie aber alle die gleichen Funktionen.

Content Management System


Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@my-webnet.de widerrufen.


Glücklicherweise bedeutet dies auch, dass die Fähigkeiten mit einem bestimmten Content Management System auf ein anderes CMS übertragbar sind. Selbst wenn sich System A von System B in extremer Weise unterscheidet, müssen beide noch transzendente Probleme der Disziplin lösen, wie z.B. Workflow, Versionierung, Veröffentlichung usw. Während spezifische technische Fähigkeiten nicht unbedingt übertragbar sind, erfordert die Arbeit mit einem Content Management System die Übung und Entwicklung von Fähigkeiten in der Disziplin des Content-Managements.



Ihre Vorteile mit CMS



Content Management System

Ein Content Management System ermöglicht es uns also, die Kontrolle über unsere Inhalte zu erhalten, was Sie gut verstehen werden, wenn Ihre Inhalte außer Kontrolle geraten. Ein CMS behält den Überblick über den Inhalt. Es "weiß", wo sich unsere Inhalte befinden, in welchem Zustand sie sind, wer auf sie zugreifen kann und wie sie sich zu anderen Inhalten verhalten. Darüber hinaus versucht es zu verhindern, dass unseren Inhalten schlimme Dinge passieren. Ein CMS ist also ein Werkzeug, das das theoretische Ideal des Inhaltsmanagements unterstützt und ermöglicht. Welche Software (WordPress, October CMS, Joomla, Drupal) für das jeweilige Individuum infrage kommt, ist von den jeweiligen Anforderungen abhängig.


Unsere Referenzen
top